Jerichow in Sachsen-Anhalt

Kontrast:
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Sanierung der Holzstraße (K 1183) Burg – Aktueller Stand und nächste Schritte

Einheitsgemeinde Stadt Jerichow

Erster Bauabschnitt abgeschlossen: 

 Am Freitag, 20. Juni 2025, wurde der erste Bauabschnitt vom Kreuzungsbereich Blumenstraße bis zur Johann-Mühlpfort-Straße für den Verkehr freigegeben.

Die Straße wurde grundhaft ausgebaut, eine neue Asphaltdecke auf ca. 290 Metern aufgebracht und der nördliche Geh- und Radweg fertiggestellt.

Alle wichtigen Leitungen (Fernwärme, Gas, Strom, Wasser) sind in diesem Bereich ebenfalls erneuert.

Nächster Bauabschnitt:

Im Anschluss starten die Arbeiten vom ersten Mühlpfort-Straße-Einmündung bis zur Wilhelm-Kuhr-Straße.

Hier werden zwei Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut.

Die Einfahrt zur zweiten Mühlpfortstraße wird gesperrt, sodass nur noch nach rechts in die Holzstraße abgebogen werden kann.

Die große Umleitung bleibt bestehen.

Zeitraum:

Die Arbeiten bis zur Koloniestraße sollen voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen sein.

Gesamtkonzept:

Das Projekt wird vom Landkreis Burg gemeinsam mit der Stadt Burg, dem Wasserverband, den Stadtwerken Burg und der Energienetze GmbH durchgeführt.

Ziel ist es, die Straße, Geh- und Radwege sowie die Beleuchtung auf 760 Metern zu erneuern und die Infrastruktur (Wasser, Gas, Strom, Fernwärme) vollständig zu modernisieren.

Hinweis:

Die Bauarbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt, um die Beeinträchtigung für Anwohner so gering wie möglich zu halten.

 

Bild zur Meldung: Sanierung der Holzstraße (K 1183) Burg – Aktueller Stand und nächste Schritte