Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 "Für den Klimaschutz"
JETZT für den Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 bewerben!
Auch in diesem Jahr schreibt die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt, kurz SUNK, den Umweltpreis Sachsen-Anhalt aus! Das Motto lautet: „Für den Klimaschutz“.
Egal ob mit Bezug zu Bildung und Forschung, praktisch umgesetzt oder medial aufgearbeitet, gesucht sind Aktivitäten und Projekte, die seit mindestens einem Jahr aktiv sind und Sachsen-Anhalt zugutekommen. Alles läuft wie gehabt über das Bewerbungsformular auf unserer Website: www.sunk-lsa.de/umweltpreis
Es gibt eine Neuerung: Erstmals befinden sich 30.000 Euro Preisgeld im Topf!!!
Bewerbungsfrist: Sonntag, 27. April 2025.
Unverändert können Sie auch herzensgern eine Person oder Personengruppe für den Umwelt-Ehrenpreis empfehlen, die Ihrer Meinung nach (unabhängig vom Motto des Umweltpreises) eine Auszeichnung für ihr jahrelanges herausragendes Engagement für Naturschutz und Umwelt verdient hat oder haben. Achtung: Eine Ehrenpreis-Empfehlung ist auch ohne eine eigene Bewerbung auf den Umweltpreis möglich!
Unabhängig ob Sie dieses Jahr eine Bewerbung einreichen möchten, wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die frohe Kunde vom Umweltpreis 2025 über Ihre Kanäle verbreiten und über Ihre Netzwerke streuen könnten.
Die Pressemitteilung und ein Plakat befinden sich anbei.
Sollten Sie A2 Plakate oder Postkarten zum Umweltpreis benötigen, melden Sie sich gern bei uns und wir lassen Ihnen Material zukommen.
Viel Erfolg im Falle einer Bewerbung und in jedem Fall Ihnen und Ihrem Schaffen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
________________________________________
Manuel Pape & Sandra Goltz-Dangler
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz
des Landes Sachsen-Anhalt
Steubenallee 2
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 556866-24
Website: www.sunk-lsa.de
Informationen zum Datenschutz der SUNK finden Sie unter https://www.sunk-lsa.de/datenschutz.
Bild zur Meldung: Umweltpreis Sachsen-Anhalt 2025 "Für den Klimaschutz"